Wie können wir die Welt zu einem besseren Ort machen?


Was gefällt Ihnen nicht an ihr? Wenn Sie wissen, was Sie für falsch halten, können Sie daraus ableiten, was Sie für richtig halten würden, was Sie stattdessen wollen, das sollte Sie befähigen eine Lösung zu finden. Was möchten Sie anders haben? Was vermissen Sie? Wenn Ihre Antworten sehr global, sehr allgemein sind, z. B. dass die Umwelt leidet, dass Politiker lügen usw., versuchen Sie, persönlicher, konkreter oder greifbarer zu werden.

Was in Ihrem Leben wollen Sie nicht (mehr)? Was soll in Ihrem Umfeld, in Ihren Beziehungen usw. anders sein? Wenn Sie an die Umwelt denken, möchten Sie vielleicht nicht, dass Ihre Kinder durch die Umweltverschmutzung krank werden oder sogar jung sterben. Vielleicht haben Sie auch Angst, selbst krank zu werden. Wenn Sie Tiere lieben, möchten Sie vielleicht, dass diese nicht geschädigt werden, oder wenn Sie die Natur lieben, möchten Sie vielleicht die Schönheit der Natur erhalten. Wenn Sie wissen, was Sie nicht wollen, was Sie verhindern wollen, können Sie ableiten, was Sie stattdessen wollen, zum Beispiel gesunde Kinder, selbst gesund sein, eine gesunde Natur und so weiter. Wenn Sie einen persönlichen Bezug und eine persönliche Motivation finden, ist es viel wahrscheinlicher, dass Sie im Kampf dafür durchhalten. Im Allgemeinen ist es besser, für etwas zu kämpfen, das man liebt, als gegen etwas, das man hasst. Es macht den Prozess für Sie selbst positiver und damit wahrscheinlicher ein Erfolg zu werden. Zudem verhindert es, dass Sie noch mehr negative Dinge in die Welt setzen, denn die Konzentration auf negative Dinge, egal wie gut sie gemeint ist, führt immer dazu. Nachdem Sie herausgefunden haben, was Sie lieben und wollen, können Sie sich fragen, was Sie praktisch unternehmen können oder loslassen müssen, um dies zu erreichen. Für den praktischen Teil müssen Sie vielleicht etwas recherchieren, vielleicht schaffen Sie es nicht allein, aber es gibt für alles Lösungen, Dinge, die Sie persönlich und in Ihrem kleinen Rahmen tun können, jetzt.

Ich glaube, ein großes Hindernis bei der Suche nach Lösungen ist, wenn sich die Menschen auf größere Strukturen oder Systeme konzentrieren, über die sie glauben, keine Kontrolle zu haben, und deshalb anfangen, sich der ganzen Sache gegenüber hilflos zu fühlen. Wenn Sie mir sagen, dass ihr Wasser verschmutzt ist, könnten Sie in Erwägung ziehen, ihre Stadt zu verlassen, in die Wildnis zu ziehen, einen Ort zu finden, an dem das Wasser nicht verschmutzt ist und dort zu leben. Natürlich könnten Sie, wenn Sie nett sind, auch ihre Nachbarn über das Problem informieren. Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese auch nicht krank werden wollen. Und wenn Sie und Ihre Nachbarn und deren Nachbarn und deren Nachbarn das nicht wollen, dann sollten Sie vielleicht Ihre Stadt darüber informieren, dass Sie alle wegziehen, denn das wird ziemlich schwerwiegende Auswirkungen auf diese haben. Schicken Sie eine Nachricht, in der Sie sagen: „Hallo, wir, die wir bisher all diese Steuern bezahlt haben, die Infrastruktur am Leben erhalten haben usw., wir ziehen alle weg wegen des verschmutzten Wassers, viel Glück für Sie“. Man könnte natürlich auch überlegen, der Stadt eine Nachricht zu schicken, bevor sie den Umzug planen, um dieser die Chance zu geben, die Missstände zu beseitigen. Das wäre übrigens keine Frechheit, sondern normale Staat-Bürger-Kommunikation, die aus irgendeinem Grund immer seltener vorkommt, soweit ich das beurteilen kann. Aber viel wichtiger ist: Wenn Sie alle gehen, was bleibt dann? Was ist dieses große Gebilde namens „Stadt“ ohne Sie und Ihre Nachbarn?
Sehen Sie, die Leute reden ständig über Systeme wie die „Regierung“, die „Wirtschaft“ und sogar die „Umwelt“, als ob sie außerhalb von ihnen stünden, als ob sie weit von ihnen entfernt wären, als ob diese große Roboter wären, die sie herumkommandieren. Die Wahrheit ist: Wenn Sie in einer Stadt, in einem Land registriert sind, dann sind Sie die „Stadt“ und das „Land“ und damit die „Regierung“. Wenn Sie jemals etwas in einem Geschäft oder online gekauft haben, dann sind Sie die „Wirtschaft“. Wenn Sie irgendwo arbeiten, in irgendeinem Unternehmen, dann sind Sie die „Wirtschaft“. Wenn Sie atmen, essen oder auf der Erde spazieren gehen, dann sind Sie die „Erde“, die „Umwelt“.

Wahr ist auch: Dasselbe gilt auch für alle anderen um sie herum. Deshalb muss es Kommunikation geben, es muss Kompromisse geben usw. Jedes System besteht aus einer kleinsten Einheit, und im Fall von sozialen Systemen sind das Sie und ich. Wenn Sie ihre verschmutzte Stadt verlässt und in die Wildnis ziehen, ohne ihr Verhalten zu ändern, was glauben Sie, wie lange es dauern wird, bis das Wasser dort auch verschmutzt ist?
Und fangen Sie bitte nicht an, darüber zu schimpfen, dass alle Menschen um Sie herum böse sind und sich nicht um Ihre Gesundheit, die eigene Gesundheit oder die der Kinder scheren, denn das ist nicht wahr. Nicht für den Obdachlosen, nicht für den frustrierten Angestellten und nicht für den Geschäftsführer eines großen Unternehmens. Sie alle sind genau wie Sie. Ja, es gibt da etwas, das man Verdrängung nennt, aber das menschliche System wird nur so lange verdrängen, wie es für das Überleben hilfreicher ist als bewusst zu sein. Alle Lebewesen wollen am Leben bleiben, und das Leben verschwendet keine Energie. Wenn ein Lebewesen handelt, dann immer, um am Leben zu bleiben, um sich einer Bedrohung zu stellen, innerlich oder äußerlich. Nicht unbedingt einer Bedrohung, die direkt mit der Handlung zusammenhängt, aber es gibt immer einen Grund. Wenn Sie die Meinung der Menschen ändern wollen, müssen Sie zunächst die Gründe für ihre Handlungen zumindest kennen oder vielleicht sogar berücksichtigen. Wenn Sie weiterhin daran festhalten, dass alle ignorant, gemein oder einfach nur böse sind, dann besteht die Gefahr, dass Sie diese zu genau solchen Menschen machen. In der Soziologie existiert dies als „Etikettierungstheorie“ und in der Psychologie kommen die sogenannten „selbsterfüllenden Prophezeiungen“ ins Spiel. Wenn man jemandem lange genug eine bestimmte Eigenschaft zuschreibt oder ihn entsprechend behandelt, wird die Person diese Eigenschaft annehmen und im Verhalten zeigen, anfangen selbst zu glauben, dass er/sie/es diese Eigenschaft besitzt. Was immer wir über uns selbst und unsere Umwelt glauben, wird tendenziell wahr und real, nicht weil es eine grundlegende Wahrheit ist, sondern weil wir es wahr machen, ohne uns unserer eigenen Handlungen bewusst zu sein.

Was können Sie also tun? Finden Sie etwas, das Sie lieben, schützen Sie das, was Sie lieben, und seien Sie gleichzeitig mitfühlend gegenüber allem anderen, verändern Sie, was sie kontrollieren können, finden Sie den Mut, das loszulassen, was Sie nicht kontrollieren können, und streben Sie nach der Weisheit, eine gute Wahl zwischen diesen zu treffen.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.